Revisionen und Sanierungen
seit über 55 Jahren!

Qualitätssicherung

 

Früher wurden die meisten Tankrevisionen von einem Inspektor aus dem Umwelt- und Gewässerschutzamt abgenommen. Heute, in Zeiten allgemeiner kostenbedingter Redimensionierung, kann in vielen Kantonen der Kontrolleur nur noch sporadisch kontrollieren. Dadurch fällt praktisch die gesamte Verantwortung auf das ausführende Revisionsunternehmen und die Tankbetreiber.

Für die Citec Suisse - Verband für Gewässerschutz und Tanksicherheit (vormals VTR) war dies mit ein Grund, die Qualitätsprüfstelle für Tankrevisionen in's Leben zu rufen. Doch diese Qualifikation will verdient sein. Die Revisionsfirmen, die das Qualitank-Zertifikat für Unternehmen der Revisionsbranche als besonderen Leistungsausweis führen wollen, müssen nicht nur alle gesetzlichen Vorschriften erfüllen.
Sie haben sich auch verpflichtet, die strengen Qualitätssicherungsregeln des Verbandes einzuhalten. Zusätzlich werden die Unternehmen periodisch durch Experten geprüft. Dank diesem Vorgehen wird ein Höchstmass an Revisionsqualität und Sicherheit erreicht. Zur Bestätigung wird Ihr Tank nach erfolgter Revision mit dem Qualitank-Zertifikat gesiegelt.

Vertrauen Sie also auf das Qualitank-Zertifikat, wenn Sie für sich und Ihren Tank das Beste wollen!

Wie ist Citec Suisse entstanden?

Die Citec Suisse wurde am 07.11.2008 durch und mit folgenden Verbänden in's Leben gerufen:

   VTR Verband Schweizerischer Unternehmungen für Bau und Unterhalt von Tankanlagen (Gründungsjahr 1961) 
   VTB Verband für Tank- und Behälterschutz (Gründungsjahr 1964)
   QPT Qualitäts-Prüfstelle für Tankrevisionen (Gründungsjahr 1985)
   VQSG Verband für Qualitätssicherung im Gewässerschutz (gegründet 1992)
   URCIT Union romande des entreprises d’installation et de révision de stockages d’hydrocarbures (1968)



Der Verband Citec Suisse

   ist zuständig für die Aus- und Weiterbildung sowie die Prüfungen des Fachpersonals in der Tankbranche 
   definiert die Regeln der Technik betreffend die Arbeiten an Anlagen mit wassergefährdenden Flüssigkeiten
   führt das Register der Fachunternehmen mit Fachpersonal (seit 1. Januar 2010)
   hat eine eigene EKAS-Branchenlösung für die Arbeitssicherheit
   ist die Trägerschaft für die Qualitätssicherung QS CITEC Suisse mit einer Ombudsstelle

citeclogo

Mitglied Qualitätsprüfstelle
Verband für Gewässerschutz
und Tanksicherheit

Qualitätssicherung


Unsere Betriebszeiten

Montag - Freitag
08.00 - 12.00 Uhr, 13.30 - 17.00 Uhr

Inspektionstermine ausserhalb der Betriebszeiten nur auf Anfrage!


Ansprechpartner


Tankreinigung Krähenbühl AG

Hartlisbergstrasse 20
CH-3612 Steffisburg
Telefon 033 437 66 23
Telefax 033 437 85 21
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


Unser Standort